Also ich kann es nicht wirklich verstehen, wie man beim Untertiteln lesen überfordert werden kann.
Gerade Filme in Originalsprache haben sehr oft ihren ganz besonderen Reiz, da dabei zum einen die schauspielerische Leistung noch mehr transportiert werden kann außerdem geht in der Synchronisation sehr oft an Stimmung und teilweise sogar an
Inhalt verloren.
Ich denke, jeder der regelmäßig Bücher und Zeitschriften liest sollte eigentlich damit zurecht kommen, es sei denn man ist ein Neutoryscher Nichtleser und zu bequem für Untertitel.
Im übrigen, ich kann es jedem nur nahe legen, selbst wenn eine Deutsche Tonspur auf der DVD vorhanden ist, würde ich jeden empfehlen, zumindest einmal das Original mit Untertitel zu genießen.
Zu den Filmen selbst.
Taal hatte ich ja schon auf DVD, er wurde zurecht als Meilenstein angepriesen. Die Handlung ist in diesen Film nebensächlich, der Rhythmus nimmt einen gefangen und läst einen nicht mehr los. Wer ihn noch nicht hat, unbedingt zulegen.
Murder hatte ich noch nicht auf DVD und ich war sowohl von den Protagonisten als auch vom Film selbst, schwer beeindruckt, ist schon in meiner Amazon Liste aufgenommen, welche ich als nächster bestellen werde.