Bollywood Film
Titel: | Swades (Heimat) (We the People) |
Genre: | Drama |
Regisseur: |
Ashutosh Gowariker
|
Drehbuch: | Ashutosh Gowariker, M.G. Sathya |
Besetzung: | |
Musik: | A. R. Rahman |
Choreografie: | Saroj Khan, Raju Khan, Vaibhavi Merchant |
Start: | 2004 |
Spielzeit: | 187 Minuten |
Filmseite: | www.swades.com |
Swades Trailer DVD kaufen Diskutieren! |
Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Swades Filmbeschreibung
Mohan Barghav ist ein erfolgreicher NASA-Ingenieur in den USA. Doch ihn zieht es zurück in seine Heimat und er nimmt sich frei um für zwei Wochen nach Indien zu reisen. Dort will er seine Ersatzmutter Kaveriamma besuchen und sie zu sich nach Amerika holen. Mohan erfährt, dass Kaveriamma inzwischen in einem Dorf namens Charanpur wohnt. Er mietet sich einen Wohnwagen um dort hin zu fahren.
Als er ankommt ist die Wiedersehensfreude groß, auch seitens seiner Kindheitsfreundin Gita. Doch Mohan fallen die katastrophalen Zustände und die große Armut in Charanpur und den umliegenden Dörfern auf.
Er beschließt zu helfen, will endlich Strom in das Dorf bringen und versucht die Eltern dazu zu bewegen ihre Kinder in die Schule zu schicken.Er spricht auch mit den Dorfbewohnern über die Abschaffung der Kasten-Einteilung. Doch schon bald sind die zwei Wochen seines Urlaubs vorüber…
Das Drama „Swades“ war Ashoutosh Gowariker´s erster Film nach seinem von allen Seiten gelobten „Lagaan – es war einmal in Indien“. Demnach hoch waren auch die Erwartungen an „Swades“. Doch entgegen aller Vermutungen floppte der Film und wurde stark kritisiert, was vermutlich auch an dem umstrittenen Thema liegt.
Ein N.R.I. (non-residential Indian – ein Inder der im Ausland lebt), der Indien und dessen Landsleute wegen mangelnden Fortschritts kritisiert, als ob er selbst kein Inder wäre, kam einfach nicht gut an. Demnach bekam „Swades“ auch nur vereinzelnt Preise, viele davon gingen an die Newcomerin „Gayatri Joshi“, die die Gita spielte.
Eine kleine Szene hat sogar Aamir Khan und zwar in einem Auschnitt aus dem Film „Yaadon Ki Baaraat“ aus dem Jahre 1973. Er war damals gerade erst acht.
Swades Bildergalerie
Swades Rezension / Filmbesprechung / Review
Bolly-Wood
Sehr gerne würde man mehr solcher sozialkritischen Filme mit ihm sehen, denn er, welcher für viele als eine Art Gott gilt, hat eine hohe Einflussgabe und sollte diese mehr nutzen! Swades = Wertvoll!
VideoMarkt
Auf dem Trip in die indische Provinz macht NASA-Ingenieur Mohan (Shah Rukh Khan) die Entdeckung, dass ihn sein Heimatland brauchen könnte. Bollywood mit Gesellschaftskritik von Ashutosh Gowariker (‚Lagaan‘).
VideoWoche
‚Zuhause ist es doch am schönsten‘ und ‚auch Du kannst Indien helfen‘ lauten die Botschaften eines mit authentischen Eindrücken indischen Landlebens nicht geizenden und damit einigermaßen ungewöhnlichen Bollywoodfilms von Ashutosh Gowariker (‚Lagaan‘).
Korruption, Kastendenken und Bildungsdefizit werden nicht ignoriert, sondern thematisiert, auch wenn die üblichen Zutaten vom Süßholzpop bis zur unvermeidlichen Romanze nicht fehlen dürfen. Mit Superstar Shahrukh Khan.
Swades Awards / Auszeichnungen
- 2005 Screen Weekly Award bestes Debut, Gayatri Joshi
- 2005 G.I.F.A Award bester Hauptdarsteller, Shahrukh Khan
- 2005 Filmfare Award bester Hauptdarsteller, Shahrukh Khan
Swades finde ich sehr interessant, denn man sieht das wahre Indien durch diesen Film.
Der Film ist schön, regt einen zum nachdenken an und ist traurig.
Da merkt man eigentlich selber immer wieder das was man besitzt zu schätzen. Doch es ist nicht Geld alleine was glücklich macht sondern die Menschen um einen rum und das was man daraus macht.
Schade das der Film floppte & das die Schauspielerin Gayatri Joshi aufgehört hat nach ihrer Hochzeit.
Dem Beitrag schließen wir uns sehr gerne an!