Bollywood Film

Titel: | Rab Ne Bana Di Jodi (Ein göttliches Paar) |
Genre: | Liebesfilm, Tanzfilm |
Regisseur: | |
Drehbuch: | Aditya Chopra |
Besetzung: | |
Musik: | Salim-Sulaiman |
Choreografie: | Shiamak Davar, Vaibhavi Merchant |
Start: | 2008 |
Spielzeit: | 167 Minuten |
Filmseite: | www.yashrajfilms.com |
Rab Ne Bana Di Jodi Trailer DVD kaufen Diskutieren! |
Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Rab Ne Bana Di Jodi Filmbeschreibung
Surinder (ShahRukh Khan), der Büroangestellte des Energieunternehmens „Punjab Power“, welcher einen sehr introvertierten und schüchternen Charakter besitzt, verliebt sich in die Tochter seines ehemaligen Professors. Ihr Name ist Taani Gupta (Anushka Sharma), eine schöne, temperamentvolle und lebensfrohe Frau, welche Surinder das erste Mal bei den Vorbereitungen ihrer Hochzeit sieht.
Zwei Schicksalsschläge zerstören Taanis Leben binnen weniger Stunden. Zuerst stirbt der Bräutigam inklusive seiner Familie und später Ihr Vater an einem Herzinfarkt. Taanis Vater überredet seine Tochter kurz vor seinem Ableben dazu, sich mit Surinder zu verheiraten, denn er möchte seine Tochter nicht allein in der Welt wissen.
Nach der „Nothochzeit“ nimmt Surinder seine neue Gattin mit zu sich nach Hause. Dort überlässt er ihr sein Zimmer und beide schlafen in getrennten Zimmern. Surinder kümmert sich „liebevoll“ um seine Frau, doch Taani ist zuerst unantastbar und noch geschockt von Ihrem großen Verlust.
Beide kommen sich dann aber schließlich etwas näher und Taani gesteht ihm, dass sie keine Liebe mehr in sich trägt, aber eine gute Ehefrau sein möchte. Surinder ist enttäuscht, zeigt es ihr aber nicht, denn er ist zu schüchtern seine Gefühle vor ihr zu offenbaren. Surinder macht das Beste aus der Situation und versucht mit seiner Frau viel Zeit zu verbringen. Dazu gehört meistens ein Besuch im Kino, wo „typisch“ Bollywood, auch viel getanzt wird.
Taani entdeckt dadurch wieder ihr großes Interesse am Tanz, Sie möchte daher an einem Tanzkurs von „Dancing Jodi“ inkl. eines großen Wettbewerbs. Surinder stimmt zu und gibt ihr auch das Geld um sich dort anzumelden. Er ist sich zudem bewusst, dass er eher ein „Langweiler Typ“ ist und er Taani wohl so nicht für sich gewinnen kann.
Er möchte eher so sein, wie die attraktiven und Starken Männer in den Filmen, die Taani so bewundert. Er entschließt sich deshalb sich von seinem besten Freund und Friseur „Balwinder (Bobby)“, so richtig umstylen zu lassen. Bobby macht sich kurzer Hand ans Werk und verändert Surinder komplett in einen attraktiven Jungspunnt.
Surinder, auch „Suri“ genannt, hat sich in den Jungen „Raj“ verwandelt, ein oft lauter und oftmals unhöflicher Mann. Seinen ersten Schritt mit seinem neuen „Ich“, wagt er bei der Tanzschule, wo auch Taani sich angemeldet hat. Beide werden dann zufälligerweise auch als Tanzpartner ausgelost. Zufall? Nein, Gott war sicher im Spiel, so jedenfalls glaubt es später Surinder.
Suri tritt in seiner Rolle als Raj ziemlich „dick“ auf und verhält sich auch unhöflich gegenüber Taani. Die Beiden werden dann aber schließlich Freunde und er gesteht ihr als „Raj“ seine Liebe. Taani ist sich unsicher, zum einen möchte sie ihren Mann nicht verletzten, zum anderen ist sie aber mit ihrem Liebesleben nicht zufrieden. Die Versuchung einer innigen Liebe mit Raj gibt sie dann aber nach. Sie möchte mit Ihm weit, weit weg gehen.
Suri ist damit einverstanden und Sie verabreden sich für die Flucht am nächsten Tag, dem Tag des finalen Wettbewerbs.Suri ist enttäuscht, seine eigene Frau brennt lieber mit seinem „anderen Ich“ durch, als bei Ihm zu bleiben. Am nächsten Tag, gehen beide zum „Goldenen Tempel“ in Garner, um dort zu Gott zu beten.
Taani betet Gott sich in einer Person zu zeigen, die sie liebt, die Person die erscheint ist Surinder und nicht Raj, mit dem Sie vor hat durchzubrennen.
Zum ersten Mal wird sie sich der Stärke und Liebe von Surinder bewusst. Nun ist es dann soweit, der Wettbewerb ist am Laufen und Taani ist als letztes an der Reihe. Zuerst erscheint ihr Tanzpartner „Raj“ nicht, dann kommt aber Surinder ins Scheinwerferlicht. Der Tanz beginnt und Taani klärt sich nun alles auf. Raj ist zugleich Ihr Surinder! Taani erkennt nun Suris große Liebe für sie und verliebt sich schkließlich in ihn.
Rab Ne Bana Di Jodi Bildergalerie
Rab Ne Bana Di Jodi Rezension / Filmbesprechung / Review
Neben SRK in der Hauptrolle, hat sich Aditya für eine Newcomerin entschieden, nämlich Anushka Sharma. Die Art wie Aditya „ShahRukh Khan“ in diesem Film aussehen lässt, ist zum einen gewagt und zum anderen erfrischend. Klasse das SRK das auch so einfach annahm und mit seiner Partnerin Anushka Sharma, kommt das Ganze auch realistisch und interessant rüber.
Beide leisten in ihren Hauptrollen gute Arbeit, besonders Anushka wird immer wieder gelobt. Das wurde übrigens auch beim „GPBA“ von den deutschen Zuschauern mit „beste Newcomerin“ gewürdigt. Die Türen sollten ihr nun in der großen und bunten Bollywood-Welt offen stehen. Neben Deepika Padukone und Sonam Kapoor, hat Sie aber viele starke Konkurrenten.
ShahRukh Khans Rolle als „Surinder (Suri)“ wurde auch sehr gut angenommen, zudem kann er sich selber gut mit dem Charakter anfreunden. Hingegen ist die Rolle als Raj etwas zu dick aufgetragen. Für viele wird dieser nervige Charakter einen dicken Minuspunkt zum Film verursachen. Zudem kommt dieser Wechsel zwischen den zwei Persönlichkeiten zu stark rüber, es ist schlicht und einfach übertrieben und nicht nachzuvollziehen.
Zwar spielt ShahRukh die Rollen wie gewohnt souverän, jedoch hätte sich Aditya etwas Besseres dazu einfallen lassen können. Insgesamt ist Rab Ne Bana Di Jodi ein recht gelungener Film mit einem neuen Stil vom Schöpfer Aditya Chopra, jedoch wird dieses Werk sicherlich kein Klassiker werden, denn das gewisse „Etwas“ fehlt einfach. Auch wurden die Erwartungen an ihn wohl nur zum Teil befriedigt.
Die Geschichte ist durchweg interessant und wurde vom technischen Team auch gut umgesetzt. Die Musik passt zum Film und versprüht romantische Emotionen. Kameramann Ravi K. Chandran entwickelt wieder einen neuen Stil. In Sachen Choreographie gibt es auch nichts zu meckern, ein solider Film also. Für Fans das Bollywood Kinos ist RNBDJ ein „Muss“ und ShahRukh Fans werden wieder einmal begeistert sein.
Bitterer Nachgeschmack bleibt aber „Raj“, ein lauter, vulgärer und unfreundlicher Charakter, welcher nicht mal so richtig in die Geschichte passt und die Story deshalb unglaubwürdig erscheinen lässt. Es bleibt nur zu hoffen, das Yash Raj Films mit Aditya Chopra nicht noch mal acht Jahre verstreichen lassen. Wir wollen „MEHR“ von ihm sehen und Abwechslung in seinen Filmen täte auch ganz gut… – Bolly-Wood.de
Rab Ne Bana Di Jodi Awards / Auszeichnungen
- für den besten Playbacksänger Sukhwinder Singh
- für die beste Szene des Jahres Yash Chopra
- bester Schauspieler Shah Rukh Khan
- beste Schauspielerin Anushka Sharma
- bester Direktor Aditya Chopra
- bester Film Aditya Chopra
- beste Playbacksängerin Sunidhi Chauhan
- bester Nebendarsteller Vinay Pathak
Filmfare Award (2009)
Nominerungen für:
< Film Index
den könnte ich immer wieder anschauen, super super super toll, was man nicht alles so für die Liebe macht