Parineeta (2005)
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Bollywood Film

Parineeta

Parineeta

3,5
Parineeta ist opulent und sehenswert“
Titel: Parineeta
(Das Mädchen aus Nachbars Garten)
Genre: Melodram
Regisseur: Pradeep Sarkar
Drehbuch: Vidhu Vinod Chopra,Pradeep Sarkar
Besetzung: Vidya Balan, Sanjay Dutt, Saif Ali Khan, Raima Sen, Diya Mirza
Musik: Shantanu Moitra
Choreografie: Howard Rosemeyer
Start: 2005
Spielzeit: 131 Minuten
Parineeta Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik
Parineeta (2005) 3.60/5 (5 Votes)

Parineeta Filmbeschreibung

Eine opulente Literaturverfilmung des Romans „The married woman“ von Sarat Chandra Chattopadhyay. Parineeta spielt in Kalkutta der 60er vor dem Hintergrund sozialer Umbrüche. Shekhar Rai (Saif Ali Khan) ist der Sohn des reichen Nabin Rai (Sabyasachi Chakravarthy). Nabin erkennt im laufe der Zeit die Liebe zwischen Lolita (Vidya Balan) und Shekhar. Dieser Umstand passt ihm gar nicht, denn Lolita ist nur eine aufgenommene Waise des „Rai Hauses“.

Shekhar ist ein leidenschaftlicher Musiker und spielt jede freie Zeit mit seinem Klavier, auch Lolita teilt seine Leidenschaft und schreibt und singt mit ihm eigen komponierte Lieder. Als dann der erfolgreiche Unternehmer Girish (Sanjay Dutt) um ihr Herz kämpft, erkennt Shahkhar seine wahren, tiefen Gefühle für seine Kindheitsfreundin Lolita. Eines Abends gestehen sich die beiden ihre Liebe, doch das Glück soll vorerst nicht von Dauer sein. Nabin Rai’s Habgier entzweit nämlich die beiden Familien. Er nutzt scharmlos den Geldmangel der Familie, um das Haus einem Reichen Kunden zu verkaufen.

Als dieses Vorhaben zufälligerweise aufgedeckt wird, entsteht die Trennung der Familien mit weiteren dramatischen Schicksalsschlägen. Auch die Trennung von Shekhar und Lolita erfolgt durch Lügen seines Vaters. Im späteren Verlauf klärt sich die Wahrheit so langsam auf, ausschlaggebend dafür ist der Besuch von Girish im Hause Rai vor Shekhars Hochzeit.

Er klärt Shekhar über die Ereignisse und Gefühle von Lolita auf und das er nicht, wie erwartet, ihr Mann ist. Wutentbrand reist Shekhar, die von seinem Vater als Trennwand erstellte Mauer zwischen den Häusern, nieder und findet dahinter seine wartende Lolita. Ein weiteres Happyend in Bollywood ist somit besiegelt.

Parineeta Bildergalerie

Parineeta Rezension / Filmbesprechung / Review

Parineeta (Das Mädchen aus Nachbars Garten), ein opulente Literaturverfilmung (THE MARRIED WOMAN) und Bollywood-Drama der Extraklasse. Vergleichen kann man den Film mit Devdas, beide sind opulent verfilmt und haben einiges für Ohr und Auge zu bieten. Regie führte der detailbesessene Pradeep Sarkar, wohl kein besserer Direktor für diesen Streifen. Seit Indian Love Story kennt man hierzulande den Hauptdarsteller Saif Ali Khan, die weibliche Rolle übernimmt die wunderschöne Vidya Balan mit ihren tiefgründigen Augen.

Auch die vielen Nebendarsteller haben einen guten Namen in Bollywood, der bekannteste von ihnen ist wohl Sanjay Dutt und Rekha nicht zu vergessen mit ihrem tollen Song. Saif und Vidya sind absolut klasse in ihren Rollen, vor allem Neuling Vidya überzeugt in ihrer Rolle, welche nicht unbedingt leicht zu bewältigen war. Sie musste viele Hürden auf sich nehmen, um überhaupt in den Starcast zu kommen. Wir werden definitiv noch viel schönes von ihr sehen, zumind. ist das zu hoffen. Die Musik ist ein einzigartiges Meisterwerk, die Reihe durch kann man sich durch eindrucksvolle Musik berieseln lassen.

Shantanu Moitra hat in der Hinsicht mit seinen Sängern wie Sonu Nigam einen wirklich tollen Soundtrack erschaffen, welcher wohl bei vielen als Ohrwurm in Erinnerung bleibt. Die Musiksequenzen haben nicht so viel tollen Tanz wie in Devdas zu bieten, dafür aber eine ausgereifte Erzählung in toller Bildform. Zu erwähnen wäre da z.B. die Zugfahrt mit Saif Ali Khan, welcher schon etwas an Dil Se erinnert. Insgesamt ist die Umsetzung auf höchstem Niveau.

Licht, Ton und Kameraführung lassen keine großen Wünsche offen und laden zum Träumen und staunen ein. Produzent Vidhu Vinod Chopra hatte viele Erwartungen an seinen Film, nicht zuletzt weil er eine menge Geld investierte. Z.B. wurde tatsächlich in Kalkutta gedreht und nicht in Filmsets in Filmcity (Mumbai), wo die Produktion um einiges preiswerter umgesetzt werden könnte. Die Geschichte stammt aus der Feder vom Devdasautor Sarat Chandra Chattopadhyay. Wer hätte da wohl besser gepasst? Definitiv keiner! Die Erzählweise lehnt sich daher ein wenig an Devdas an, spannend, interessant und einfühlsam geschrieben.

Der Anfang des Film ist besonders gut gelungen, Bollywood hat da öfters Startprobleme aber Parineeta zeigt auch da seine spezielle Klasse. Das Ende ist zwar nicht so toll und spektakulär wie in Devdas aber dennoch eindrucksvoll umgesetzt. Es bleibt zu Parineeta nicht mehr viel zu sagen, einfach ein Bollywood Meisterwerk in jeder Hinsicht, ein absolutes Muss für Fans, besondere Empfehlung an alle Interessenten! – Bolly-Wood.de/.net

Parineeta Awards / Auszeichnungen

  • Filmfare Award für „Best Art Direction“ (2005):
  • Pradeep Sarkar
  • Filmfare Award für „Best Art Direction“ (2005):
  • Tanushree Sarkar
  • Filmfare Award für „Best Sound Design“ (2005):
  • Bishwadeep Chatterjee
  • Filmfare Award für „Best Female Debutante“ (2005):
  • Vidya Balan
  • Filmfare Award für „Best Choreography“ (2005):
  • Howard Rosemeyer
  • Zee Cine Award für „Best Playback Singer – Female“ (2005):
  • Shreya Ghosal
  • Zee Cine Award für „Best Lyricist“ (2005):
  • Swanand Kirkire
  • Zee Cine Award für „Most Promising Director“ (2005):
  • Pradeep Sarkar
  • Zee Cine Award für „Most Promising Debut – Female“ (2005):
  • Vidya Balan
  • Zee Cine Award für „Best Dialogue“ (2005):
  • Rekha Nigam
  • Zee Cine Award für „Best Dialogue“ (2005):
  • Vidhu Vinod Chopra
  • Zee Cine Award für „Best Costumes“ (2005):
  • Subarna Rai Chaudhuri
  • Screen Award für „Best Debut Director“ (2006):
  • Pradeep Sarkar
  • Screen Award für „Best Playback Singer – Female“ (2006):
  • Shreya Ghosal
  • Screen Award für „Most Promising Newcomer – Female“ (2006):
  • Vidya Balan


<  Film Index


Der Artikel Parineeta (2005) wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2013 von Redaktion
Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,