Om Shanti Om (2007)
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Bollywood Film

Om Shanti Om

Om Shanti Om

4
(4 von 5 für Om Shanti Om von Bolly-Wood)
Bollywood präsentiert sich selber – Fantraum!“
Titel: Om Shanti Om
Genre: Parodie-Tragikkomödie
Regisseur:
Drehbuch: Farah Khan, Mayur Puri, Mushtaq Sheikh
Besetzung:
Shahrukh Khan, Deepika Padukone, Kirron Kher, Shreyas Talpade, Arjun Rampal, Yuvika Chaudhary
Musik: Vishal-Shekhar
Choreografie: Farah Khan
Start: 2007
Spielzeit: 162 Minuten
Om Shanti Om Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik
Om Shanti Om (2007) 4.76/5 (25 Votes)

Om Shanti Om Filmbeschreibung

Die erste Hälfte des Filmes spielt in den 70. Jahren, wo Om (ShahRukh Khan) ein jungen Künstler lebt und die Liebe seines Lebens (Deepika Padukone) findet, wenig später verstirbt Om. Da der Film das Thema „Wiedergeburt“ aufgreift, wird Om im heutigen Bollywood wieder geboren. Durch die immer wiederkehrenden Erinnerungen an seinem letzten Leben und seiner Liebe, versucht Om, das Geheimnis von Shantis Tod zu lösen und sich mit der Liebe seines letzten Lebens zu vereinigen.

Farah Khan beteuert das es sich bei Ihrem neuen Film „Om Shanti Om“ um ein Remake von Karz handelt. Die einzigen Übereinstimmungen der beiden Filme ist, dass beide auf dem Thema „Wiedergeburt“ basieren. Shahrukh Khan, der ein enger Freund von Farah ist, war sofort begeistert von der Idee. Mit dem Film „Om Shanti Om“ startet das Model Deepika Padukone ihre Filmkarriere. Kein Geheimnis ist das Farah Khan und Shahrukh Khan das größte Staraufgebot der letzten 20 Jahre bietet.

Es spielen unter anderem folgende Stars mit, Sanjay Dutt, Salman Khan, Saif Ali Khan, Suniel Shetty, Govinda, Bobby Deol, Rani Mukerji, Preity Zinta, Zayed Khan, Arbaaz Khan, Urmila Matondkar, Priyanka Chopra, Kajol, Lara Dutta, Vidya Balan, Tusshar Kapoor, Mithun Chakraborty, Dharmendra, Jeetendra, Tabu, Shabana Azmi, Rekha, Juhi Chawla, Aftab Shivdasani, Malaika Arora, Ritesh Deshmukh und Dino Morea.

Die meisten davon erscheinen jedoch nur in einer Tanzszene, welche wegen dem Staraufgebot Schlagzeilen geschrieben hat. Die wohl größte Überraschung die uns jedoch bietet ist, dass Shakira Mebarak einen Gastauftritt in einer Tanzperformance hat.

Om Shanti Om Bildergalerie

Om Shanti Om Rezension / Filmbesprechung / Review

Om Shanti Om, ein Ausnahmefilm und heiß ersehnter Blockbuster von Farah Khan aus dem Jahr 2007. In den Hauptrollen sind ShahRukh Khan, Deepika Padukone und Kirron Kher zu sehen. Farah hat sich ca. 3 Jahre Zeit gelassen, um mit ihrem neuen Film an den Start zu gehen. Und natürlich ist ihr neuer Streifen kein normaler Bollywood Film, er ist etwas Besonderes.

Om Shanti Om ist eine Hommage an die indische Traumfabrik „Bollywood“. Also ein Film der schon etwas Wissen zum Thema Bollywood fordert, um alle Inhalte der Story richtig verstehen zu können. OSO war schon lange vor der Veröffentlichung in den Schlagzeilen in Indien und der Welt, denn Farah hat einige Sensationen in ihrem Projekt mit untergebracht.

Einmal wäre da der große und bisher einmalige Star Cast, sowie der neue Style von ShahRukh Khan, welcher in der zweiten Hälfte des Films zu bewundern ist. SRK, sowie Deepika Padukone, welche übrigens ihr Debut in diesem Film gibt, sind große klasse in ihren Rollen. Die beiden Stars harmonieren auch sehr gut miteinander. ShahRukh versprüht in der ersten Hälfte seinen charismatischen Charme und im zweiten Teil kann man seine überwiegende „negativ Rolle“ bestaunen.

Deepika Padukone ist eine Augenweide und ist würdig neben ShahRukh die Heldin zu spielen. Viel an Text hat Deepika jedoch nicht, dadurch kann man aber mehr ihre tolle Gestik betrachten. Auch Kirron Kher gibt alles und wie immer kann man über sie nicht viel meckern.

Nicht nur die Stars in Om Shanti Om sind überzeugend, nein auch die gesamte Umsetzung hat wenig Makel zu zeigen. Die Bühnenbilder sind umwerfend, Farah hat mit ihrem Team auch sichtbar viel wert auf Detail gelegt. Das Gleiche gilt für die fantastischen Kostüme alle Darsteller. Ein großes Plus und wohl einprägsamste sind die tollen Musikeinlagen. Musik sowie Choreografie sind traumhaft, einfach nur ein Ohren- und Augenschmaus. Das war aber nicht anders von Farah zu erwarten!

Wichtig zu erwähnen und zu belobigen sind die vielen Spezialeffekt in hochwertiger Qualität, welche in Bollywood ja erst so langsam in Mode kommen. Verantwortlich wird dafür wohl ShahRukh und seine Firma „Red Chillies Entertainment“ sein. An Kosten wurde definitiv in OSO nicht gespart! Wieso auch? Dieser Film wird weltweit an den Kinokassen einschlagen und somit einen hohen Gewinn einbringen.

Zu guter Letzt kommen wir noch zur Bewertung der Story. Einzig da kann man wohl einige Punkte kritisieren. Z.B. wurde nicht klar genug gezeigt, das SRK nach der Filmhalbzeit, wiedergeboren wurde. Wer aufmerksam zugehört hat, wird erkannt haben, dass SRK in der Story gestorben ist und als Baby neu geboren wurde. Diese Thematik war wichtig zu erkennen und für einen international ausgelegtem Mainstreamfilm, hätte man diese Tatsache deutlicher aufklären müssen, um wirklich jedem Zuschauer Klarheit zu geben.

Auch gibt es einige logische Unklarheiten, welche zwar normal für solche Filme sind, jedoch kann man es auch besser machen. Z.B. kann ShahRukh als Wiedergeborener gar nicht wissen, war er in seinem vorherigem Leben getan hatte. Vielleicht kann er es aber doch in den Augen von Farah Khan. Wie auch immer, die Story ist im Grunde interessant und toll anzusehen, jedoch kann man die Story nicht als Weltklasse definieren.

Abschließend bleibt nur zu wiederholen, dass Farah einen wirklich tollen Bollywood Streifen auf den Markt gebracht hat, welcher durch viel Liebe glänzt und in den Geschichtsbüchern und Gedächtnissen der Fans für lange erhalten bleiben wird. Ein außerordentlicher „Must See“ Film für Bollywoodfans! – Bolly-Wood

Om Shanti Om Awards / Auszeichnungen

    Asian Film Award (2008)

  • für die besten Komponisten Vishal Dadlani und Shakhar Ravijiani
  • Nominierung für die beste Schauspielerin Deepika Padukone
  • IIFA Award (2008)

  • beste Songtexte Javed Akhtar (Main Agar Kahoon)
  • beste Hauptdarstellerin Deepika Padukone
  • beste Performance in einer negativen Rolle Arjun Rampal
  • bestes Bild Farah Khan
  • bester männlicher Playbacksänger Kay Kay
  • Filmfare Awards
  • Nominierungen für:

  • den besten Schauspieler Shah Rukh Khan
  • die beste Schauspielerin Deepika Padukone
  • die beste Direktorin Farah Khan
  • den besten Film Farah Khan
  • beste Songtexte Javed Akthar und Vishal Dadlani
  • beste Musik Vishal Dadlani
  • den besten Playbacksänger KayKay und Sonu Nigam
  • den besten Nebendarsteller Shreyas Talpade
  • Best Asian Award für Farah Khan
  • Zee Cine Award für den besten Schauspieler in einer negativen Rolle Arjun Rampal


<  Film Index


Der Artikel Om Shanti Om (2007) wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2013 von Redaktion
Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,