Bollywood Film
Titel: | Kabhi Kabhie |
Regisseur: | |
Drehbuch: | Pamela Chopra |
Besetzung: | |
Musik: | Khayyam |
Choreographie: | Suresh Bhatt |
Start: | 27.01.1976 |
Spielzeit: | 176 Minuten |
Kabhi Kabhie Trailer DVD kaufen Diskutieren! |
Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Kabhi Kabhie Filmbeschreibung
Der junge Dichter Amit (Amitabh Bachchan) bringt das Herz der schönen Pooja (Rakhee Gulzar) zum Beben. Ihre Liebe kennt keine Grenzen. Doch das junge Paar wird entzweit, als Pooja auf Wunsch Ihrer Eltern den erfolgreichen Architekten Vijay (Shashi Kapoor) heiraten soll. Mit gebrochenem Herzen beginnt Amit ein anderes Leben und wendet sich von seiner poetischen Berufung ab.
20 Jahre später führt das Schicksal Poojas und Amits Lebenslinien erneut zueinander: Poojas Sohn Vicky (Rishi Kapoor) verliebt sich in Pinky (Neetu Singh). Als Pinky erfährt, dass sie als Kind adoptiert wurde, macht sie sich auf eine verzweifelte Suche nach ihrer Mutter – und findet sie in Amits Frau
Anjali (Waheeda Rehman).
KABHI KABHIE ist ein Klassiker des 70er-Jahre-Bollywood-Kinos mit Starbesetzung. Vor malerischen Kulissen und mit melodischen Songs kreierte Regie-Legende Yash Chopra mit dem jungen Superstar Amitabh Bachchan einen der schönsten indischen Liebesfilme.
Kabhi Kabhie Bildergalerie
- Kabhi Kabhie
- Kabhi Kabhie
- Kabhi Kabhie
- Kabhi Kabhie
- Kabhi Kabhie
- Kabhi Kabhie
Kabhi Kabhie Rezension / Filmbesprechung / Review
Kabhi Kabhie ist ein Klassiker aus dem Hause Yash Raj Films, Yash Chopra führte auch selber Regie und fand es besonders angenehm an diesem Werk mit seinen Kollegen zu arbeiten. Mit von der Partie sind noch Legende Rishi Kapoor und die auch bekannten Damen Waheeda Rehman und Rakhee Gulzar. Eines ist klar! Für einen wahren Bollywood Fan gehört Kabhi Kabhie zur „Pflichtlektüre“.
Mal abgesehen von einigen, doch recht auffallenden Fehlern, wie bei Minute 23 (REM DVD), als Amitabh zu den auf ihm gerichteten Kameras läuft und man dann am Ende auch eine der Filmkameras sieht; als auch der auffallende Kameraschatten in Minute 155, ist am Film nicht großartig was auszusetzen. Damals war eine andere Zeit, daher natürlich auch andere Produktionsverhältnisse. Z.B. wurde früher generell zu viel Schminke bei denen Damen angewendet, so auch hier.
Im ersten bis zum mittleren Teil folgt ein Lied nach dem anderen. Zwar bietet Kabhi Kabhie schöne Songs aber gleich neun in einen Film zu pressen bleibt fraglich und wirkt ermüdend. Auch fallen unsanfte Schnitte auf, was nicht mit früheren Verhältnissen aufzuwiegen ist, es wurde einfach etwas schlampig gearbeitet.
Der Plot ist solide, er bringt einem nicht zum einschlafen aber hoch glücklich mit diesem Film wird am Ende nicht Jedermann sein. Gut gemeint aber sehr unrealistisch ist das Finale im Bewerkwerk, mit vielen kleinen Explosionen, anstatt ein paar Großen, so wie es sich bei einer Bergsprengung gehört.
Wie beschrieben, Mängel an der Qualität von dieser Produktion sind durchaus wahr zu nehmen. Das heißt abschließend aber nicht, das Kabhi Kabhie kein guter Film ist. Er ist nett anzusehen und bringt einiges an Romantik und alten Bollywoodflair. Zu den Favoriten unter den Klassikern der Bollywood Interessierten, wird er aber nur in seltenen Fällen gehandelt. Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall… – Bolly-Wood.de
< Film Index