Jhoom Barabar Jhoom (2007)
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Bollywood Film

Jhoom Barabar Jhoom

Jhoom Barabar Jhoom

2.5
„Gute Choreografie aber wo bleibt die Story?“
Titel: Jhoom Barabar Jhoom
Genre: Liebeskomödie
Regisseur: Shaad Ali
Drehbuch: Habib Faisal
Besetzung: Abhishek Bachchan, Preity Zinta, Lara Dutta, Bobby Deol
Musik: Shankar-Ehsaan-Loy
Choreographie: Vaibhavi Merchant
Start: 2007
Spielzeit: 132 Minuten
Jhoom Barabar Jhoom Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik
Jhoom Barabar Jhoom (2007) 3.86/5 (7 Votes)

Jhoom Barabar Jhoom Filmbeschreibung

Die Geschichte von Jhoom Barabar Jhoom startet im Londoner Bahnhof wo Rikki Thukral (Abhishek Bachchan) und Alvira Khan (Preity Zinta) auf den Zug aus Birmingham warten. Um die 2 Stunden Wartezeit zu verkürzen suchen sie ein nahe gelegenes Café auf. Dies ist der Anfang einer perfekten Liebesgeschichte. Die beiden sprechen über ihre Lieben.
Rikki Thukral erzählt das er in London mit seiner Liebe Anaida (Lara Dutta) lebt. Sie trafen sich im Ritz (Hotel in Paris), in der gleichen Nacht, als Prinzessin Diana und Dodi aus dem Hotel gingen und von Fotografen verfolgt wurden und auf tragische weise schließlich umkamen. Sie tanzten, sie sangen und sie verliebten sich!

Alvira, die Natur liebt, und mehr Britin als die Königin selbst ist und in der Lahori Blut fließt, traf laut ihren Erzählungen, ihren Traumprinzen im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussaud, wo sie fast von einer Wachsfigur erschlagen wurde. Steve (Bobby Deol), der von Beruf Rechtsanwalt ist, stiehlt ihr Herz.
Sie sangen auch, sie tanzen auch und sie verlieben sich auch. Rikki und Alvira fühlen sich sehr zueinander hingezogen und tauschen Nummern aus, was beide nicht wissen, dass keiner von ihnen eine Beziehung führt. Um die Täuschung aufrecht zuerhalten, beschließt Jeder, sich einen „Partner“ zu suchen. Später kommt alles raus und beide gestehen ihre Liebe und besiegeln diese mit einem Kuss.

Jhoom Barabar Jhoom wurde hauptsächlich in England und Frankreich gedreht. John Abraham wurde für die Rolle von Bobby Deol vorgesehen. Es ist sehr schön zu sehen, wie Preity und ihr guter Freund Bobby Deol im Film harmonieren. Dies ist der erste Film mit Abhishek Bachchan und Bobby Deol, mit den beiden gibt es eine tolle Szene, in der sie mit einem Moped und Beiwagen fahren. Diese Szene gab es damals bei ihren Vätern Amitabh Bachchan und Dharmendra in Sholay von 1975. Nur das diesmal Bobby Deol fuhr und Abhishek Bachchan im Beiwagen sitzt.

Jhoom Barabar Jhoom Bildergalerie

Jhoom Barabar Jhoom Rezension / Filmbesprechung / Review

Jhoom Barabar Jhoom, ein Werk aus dem Jahr 2007 und dem bekannten Produktionshaus Yash Raj Films. In den Hauptrollen sind Amitabh und Abhishek Bachchan zu sehen, sowie Preity Zinta, Lara Dutta und Bobby Deol. JBJ ist im Grunde kein normaler Film mit einer dramaturgischen Geschichte, sowie man es von Bollywood normalerweise gewohnt ist.

Hier gilt eher das „Masti“ Prinzip. Spaß steht ganz oben aber ob den wirklich Jeder so empfindet wie vom Autor und Regisseur erhofft?
In Sachen schauspielerische Darstellung, haben die Bachchans und Preity Zinta die Nase vorn, wie es natürlich von diesen außergewöhnlichen Stars zu erwarten ist. Bobby und Lara bemühen sich auch, können aber spürbar nicht ganz mithalten, was zum Teil auch an den Rollen liegt. Die Storyline ist wie angedeutet gewöhnungsbedürftig, es gibt zwar einige Lacher aber ab und zu kommt man ins Grübeln: „Was will dieser Film bloß aussagen oder mir vermitteln?“. Die Antwort wurde auch schon erwähnt, nämlich einfach nur „Spaß“, ohne groß nachzudenken.

Um diesen „Spaß“ aber auch immer verstehen zu können, muss man sich mit Bollywood Filmen schon recht gut auskennen. Auch muss man bei Jhoom Barabar Jhoom die richtige Einstellung zum Film mitbringen, stimmt diese nicht, kann der Film zu einem persönlichem Fiasko werden. Kein Film also für die Allgemeinheit. Mal abgesehen von den extravaganten Kostümen, bietet JBJ auch tolle Tanzszenen, attraktive Musik und eine gute technische Umsetzung. Die Schnitte sind gut gewählt, die Kameraeinstellungen wirken nicht langweilig und die Stars geben einen viel zum Gucken und Spaß haben.

Der Fokus liegt ganz klar auf die vielen Tanzeinlagen, dort wurde anscheinend das meiste Geld investiert, denn die übrigen Szenen sind eher schlicht und unspektakulär gehalten. Am Ende werden genau diese Tanzszenen im Kopf bleiben, wenn überhaupt, und der Rest wird schnell vergessen, denn dieser Film hat nicht das Zeug, über Jahre hinweg attraktiv genug zu bleiben. Er füllt eher eine Nieche, welche jedoch bitte nicht zu sehr bedient werden soll in Zukunft, jedenfalls nicht nach dem Konzept von JBJ, denn da fehlt es noch an der Klasse und vor allem an einer attraktiveren Story…

<  Film Index


Der Artikel Jhoom Barabar Jhoom (2007) wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2013 von Redaktion
Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,