Jab Tak Hai Jaan (2012)
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Bollywood Film

Poster - Jab Tak Hai Jaan

Jab Tak Hai Jaan

4
(4 von 5 für Jab Tak Hai Jaan von Bolly-Wood)
„Yash Chopras letztes Werk – ein Meisterwerk des Romantikers!“
Titel: Jab Tak Hai Jaan
(Solang ich lebe)
Genre: Romanze, Drama
Regisseur:
Drehbuch: Aditya Chopra
Besetzung:
ShahRukh Khan, Anushka Sharma, Katrina Kaif, Anupam Kher, Rishi Kapoor
Musik: A. R. Rahman
Choreographie: Vaibhavi Merchant
Start: 13.11.1986
Filmseite: Yashrajfilms.com/microsites/jthj
Jab Tak Hai Jaan Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik
Jab Tak Hai Jaan (2012) 4.47/5 (51 Votes)

Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe) Filmbeschreibung

In Jab Tak Hai Jaan dreht sich alles um den Major Samar Anand (Shahrukh Khan), welcher als Bombenentschärfer der indischen Armee in Kaschmir arbeitet und den zwei Frauen Akira Rai (Anushka Sharma) und Meera (Katrina Kaif). Major Samar Anand gilt als „Harter Hund“ und arbeitet immer ohne Schutzanzug und ohne jegliche Angst.

Eines Tages tauchte die Praktikantin Akira Rai von einem TV-Sender in einen kalten Fluss, um eine Wette zu gewinnen. Das Wasser war jedoch so kalt, dass sie erstarrte und fast ertrank. Zur Rettung kam aber glücklicherweise Major Samar Anand. Die beiden unterhalten sich, im Hotel entdeckte Akira dann Samar’s Taschenbuch, welches die todesmutigen Aktionen von Samar erklärten.

Es stellte sich zudem heraus, das der Major sehr einsam war. Der 28 jährige indische Armee Offizier war ein Immigrant in London, welcher es schwer hatte Fuß zu fassen. Er arbeitete als Straßenmusikant und als Fischverkäufer. Sogar eine Teilzeitsteller in einem Hotel hatte er angenommen.

Im Jahr 2002 verliebte er sich in die damals 25 jährige Meera, welche genau in diesem Hotel war. Meera selber hatte keine Geldsorgen, denn ihr Vater war ein reicher Unternehmer (Anupam Kher). Damit Samar besser Englisch sprechen lernte und Meera ihrem Vater besser Punjabi-Lieder vorsingen konnte, brachten sich die Beiden deren Sprachen besser bei.

Bei den Lernstunden kamen sie sich dann immer näher und das obwohl Meera bereits mit einem Engländer verlobt war. Das war aber nicht alles, es kam noch viel schlimmer…

Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe) Film-Vorbesprechung

Jab Tak Hai Jaan (JTHJ) bzw. Solang ich lebe ist der wohl am meisten erwartete Film des Jahres 2012. Mit ShahRukh Khan und Katrina Kaif in den Hauptrollen, hat die Regisseur-Legende Yash Chopra zwei der beliebtesten Stars Indiens zusammengebracht und das für seine letzte Regiearbeit. Der Film wird im Jahr 2012 zu Diwali veröffentlicht und verspricht größtmögliche Aufmerksamkeit.

Zum Filminhalt gibt es derzeit nur wenige Infos. Yash Raj Films möchte die Story zu JTHJ möglichst bis zum Schluss geheim halten. Was bekannt ist, ist zum einen das Shah Rukh Khan den Hauptcharakter Samar Anand spielt. Im Laufe des Filmes verliert er sein Gedächtnis, er soll zudem einen Kellner spielen. Katrinas Film Name ist Meera (oder Khushi, beide Namen sind in den Medien zu finden) und Anushka Sharmas Charakter heißt Akira, eine junge Dokumentarfilmerin. Samar arbeitet in der Armee und ist ein in-sich-gekehrter Mensch.

Er reist von London nach Kaschmir um seine Vergangenheit hinter sich zulassen und trifft dort auf Akira, eine lebensfrohe junge Frau, die für einen Fernsehsender arbeitet. Sie fängt an Samar zu mögen, doch er ist noch immer in seiner Vergangenheit gefangen. Dabei soll die Zeitspanne zwischen dem ersten und dem zweiten Teil der Geschichte von Jab Tak Hai Jaan mehrere Jahre betragen.

Hintergründe zu Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe):

Der Komponist A.R. Rahman arbeitete zum ersten Mal mit Yash Raj Films zusammen, um die Musik zu Jab Tak Hai Jaan zu komponieren. ShahRukh Khan lernte extra das Gitarre spielen, hauptsächlich für den Song „Challa“, um möglichst authentisch zu sein. Das Budget des Films wird auf stolze 500 crore (US$ 94,5 Mio.) geschätzt. Yash Chopra filmte an Plätzen, an denen er einige seiner früheren Blockbuster wie Silsila drehte. Der Regisseur verriet, das SRK ihn weder nach der Filmstory noch nach seiner Gage gefragt hatte, bevor er den Film unterschrieb. Die Beiden haben ein enges Verständnis füreinander.

Das Gedicht, welches von Shahrukh Khan gesprochen wird, stammt aus der Feder von Aditya Chopra. Der Meister und Legende seines Faches – Yash Chopra, ist am 21. Oktober 2012, wenige Wochen vor Filmstart, leider nach Krankheit am Dengue-Fieber verstorben. Die traurige Nachricht löste große Betroffenheit in ganz Indien & der Welt aus und auch in Deutschland wurde der Regisseur von den Medien gewürdigt. Yash Chopras Frau Pamela möchte, das die Filmveröffentlichung so verläuft, wie Yash Chopra es sich immer für sein letztes, großes Werk gewünscht hatte.

Ich will meinem Mann einen unvergesslichen Abschied bereiten. Deshalb haben wir beschlossen einen große Premiere für seinen Film Jab Tak Hai Jaan zu veranstalten. Ich habe meine Söhne gebeten die Vorbereitungen dafür zu treffen. Diese Premiere ist unsere Art sein glanzvolles Leben zu feiern , anstatt zu trauern.“ sagt sie.
 

Gerüchte zu Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe):

Angeblich soll der Film nicht von der Zensurbehörde in Pakistan freigegeben werden. Hintergrund sind Szenen, in denen Shah Rukh Khan in einer Armee-Operation in Kaschmir zu sehen ist. Der Film zeigt SRK als Teil eines Bombenräumtrupps der indischen Armee, welcher zum Teil in ernsthafte Operationen in Kaschmir gerät. Deshalb könnte der Film dort verboten werden. Der Filmtrailer zu Jab Tak Hai Jaan wurde in mehreren Fernsehkanälen in Pakistan gestoppt. Dabei wollte Yash Chopra schon immer Versöhnung zwischen den Ländern schaffen. Veer Zaara, sein vorletzter Filme hatte auch dieses Anliegen.

Es sollten zudem noch wenige Wochen vor dem Kinostart zusätzliche Szenen für den Titelsong in der Schweiz abgedreht werden. Nach Yash Chopras Tod ist dieser Dreh allerdings abgesagt worden, da man Yash Chopras Werk nicht ohne ihn weiter ändern wolle…

Jab Tak Hai Jaan Bildergalerie

Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe) Rezension / Filmbesprechung / Review

Jab Tak Hai Jaan ist ist vielerlei Hinsicht ein besonderer Film aus dem Jahr 2012. Nach stolzen acht Jahren wagt Regielegende und „King of Romance“ Yash Chopra einen weiteren Film, es sollte sein letzter sein, dazu aber später mehr. Wie schon immer so gewesen bei seinen Filmen, lässt der Cast und die Crew von Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe) schon lange Zeit vorher große Sehnsüchte und Erwartungen an das neue Projekt aufkommen.

Führen wir die Personen doch einmal auf: Yash Chopra, Aditya Chopra, ShahRukh Khan, Katrina Kaif, Anushka Sharma, Gulzar, A.R. Rahman, Vaibhavi Merchant und und und. Gibt es eigentlich noch mehr geballte Filmpower in nur einem Projekt aus Bollywood? Wohl eher selten…

Wie die letzten 20 erfolgreichen Jahre der Zusammenarbeit zwischen SRK und Chopra auch, bilden die beiden Stars des indischen Kinos, das Traum-Filmpaar der Romanze. Yash Chopra dreht schon lange keine Filme mehr ohne seinen Filmhelden, wobei die Heldinnen in seinen Werken regelmäßig wechseln. Diesmal mit dabei die noch recht junge Entdeckung Anushka Sharma, als auch die etwas etabliertere Katrina Kaif, welche seit ein paar Jahren Bollywood Schritt um Schritt für sich gewinnt.

Die Stars sind sehr passend gewählt für die Geschichte mit traditionellen Elementen aber einer vor allem modernen Liebesgeschichte. Kein anderer als Yash Chopra schafft es solche Filme in entsprechender Qualität und Anmut zu erschaffen. Die üblichen Chopra-Elemente wie der klare Fokus auf die Darsteller und deren Charakteren, wenig Komplexität in der Story, dafür um so mehr Schwerpunkt auf die Geschichte und die Musik! Ein Mix der nach über 20 Jahren Filme-Machens im Genre weiterhin funktioniert.

Das Ziel des letzten Yash Chopra Films als Regisseur, waren die wichtigen traditionellen Elemente mit einer modernen Liebesgeschichte für Jedermann zu vereinen – es ist ihm gut gelungen und das trotz seines hohen Alters von 80 Jahren! Frauenschwarm und Aushängeschild für Bollywood in der Welt ShahRukh Khan, verhilft Chopra und seiner Filmfirma YashRaj Films zu einem weiteren Welt-Hit. Der weibliche Part des Casts von Jab Tak Hai Jaan (Solang ich Lebe) besticht durch die wunderschöne uns auch beliebte Katrina Kaif.

Zwar ist Sie keine echte Inderin aber das scheint den Zuschauen nicht wirklich wichtig zu sein. Katrina begeistert bereits durch ihr immer tolles Aussehen und liefert in JTHJ eine eher zurückhaltender und tiefgehende Rolle, genau nach Wunsch des Regisseurs. Aussehen hin oder her, die emotionale Verbundenheit bzw. die Chemie einer Kajol oder Rani Mukherj bekommt Katrina nicht so recht hin, auch nicht mit ShahRukh Khan.

Das Gegenstück dazu ist Anushka Sharma. Eine lebensfrohe, selbstbewusste und junge Persönlichkeit, welche das Leben und die pure Freude im Film versprüht. Auch SRKs Rolle trägt in der Hinsicht einiges bei, typisch ShahRukh Khan und seine Paraderollen eben. Zwar wird Anushkas Part für den einen oder anderen Zuschauer etwas zu viel fluchen, aber letztendlich kann man ihren Charakter nur mögen und erfreut sich an die Frauenpower und jugendliches Strahlen.

Die Handlung in Jab Tak Hai Jaan ist nicht so gewagt oder politisch wie z.B. in Veer-Zaara. Der Fokus bei diesem Film liegt klar in den Locations (London & Indien) und in der Liebesbeziehung und dem Charakter des Major Samar Anand. Das geliebte Kashmir des Machers wurde auch wieder ins rechte Licht gerückt. Der Film besticht durch tolle Darsteller, einer simplen aber hoch emotionalen Story. Die Musik ist auch sehr gut gelungen, geschuldet natürlich den Musik-Gurus Gulzar und A.R. Rahman. Die anerkannte Choreographin Vaibhavi Merchant zaubert mit der erstklassigen Musik und den tollen Darstellern weitere Höhepunkte. In technischer Hinsicht ist JTHJ auch TOP, besonders die gute Kamera von Anil Mehta ist schön anzusehen.

Lässt man die typischen, manchmal banalen und unwirklichen Elemente, wie zum Beispiel die unrealistische Bombenentschärfung im Zug außer Acht, bietet Jab Tak Hai Jaan (Solang ich lebe) einen hohen, emotionalen und manchmal sehr witzige Unterhaltung im Yash Chopra Style. Für Fans der Darsteller ist der Film absolute Pflicht! Zum Schluss bleibt zu sagen, Yash Chopra war mit seinem letzten Werk als Regisseure sehr zufrieden und wir sind es auch. Schade das der King of Romance, mit seinem beispielhaften Charakter und der großen Anerkennung in der Branche, seinen Film-Erfolg nicht auf Erden miterleben konnte. –


<  Film Index


Der Artikel Jab Tak Hai Jaan (2012) wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2013 von Redaktion

  1. BollyOK

    Der Film ist einfach Spitze. Einiges hat mich auch überrascht. 😀

  2. Als der am 8. März auch in den deutschen Läden rauskam bin ich sofort in müller gerannt und habe ihn gekauft! ALs ich zuhause war hab ich ihn mir gleich angeschaut und war begeistert! ist einer der besten filme die ich je gesehen habe!

  3. ich habe den film erst auf hindi gesehen (etwas verstanden, aber mit untertitel auch) weil ich nicht warten könnte bis die übersetzung kam, und gestern endlich auf deutsch gesehen 🙂 einfach toll

  4. ich fand den film großartik, jeder schauspieler hat das was ihn ausmacht und auch hier waren sie super toll… gestik, gefühl alles dabei – was mir nicht gefallen hat, war der kuß, nein der hätte nicht sein dürfen und ich würde es schade finden, wenn es nun in den nächsten filmen auch so wäre.

  5. Mandy Rheinländer

    ich habe ihn letzte woche in berlin gesehen…. shah rukh rocks
    aber katrina mag ich nicht… anushka ist großartig im film

  6. amrita1

    Ich bin wirklich sehr gespannt auf den Filminhalt, und welche Gerüchte jetzt nun stimmen oder nicht. Auf jeden Fall wünsche ich Yash Raj Films das der Film ein voller Erfolg wird!

Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,