Hum Dil De Chuke Sanam (1999)
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Bollywood Film

Hum Dil De Chuke Sanam

Hum Dil De Chuke Sanam

4
(4 von 5 für Hum Dil De Chuke Sanam von Bolly-Wood)
„Ein Bollywood Meisterwerk zum Mitfühlen“
Titel: Hum Dil De Chuke Sanam
(Ich gab dir mein Herz, Geliebter)
Genre: Drama
Regisseur:
Drehbuch: Sanjay Leela Bhansali, Amrik Gill (Dialoge), Pratap Karvat (Story), Phillips
Besetzung:
Musik: Anjan Biswas, Ismail Darbar
Choreografie: Saroj Khan, Vaibhavi Merchant
Start: 1999
Spielzeit: 188 Minuten
Hum Dil De Chuke Sanam Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik
Hum Dil De Chuke Sanam (1999) 4.46/5 (24 Votes)

Hum Dil De Chuke Sanam Filmbeschreibung

Vom Regisseur und Drehbuchautor von „Devdas“ und „Black“ ein weiteres preisgekröntes Meisterwerk: „Hum Dil De Chuke Sanam“, basiert auf einer bengalischen Novelle mit dem Titel „Nahanyate“von Maitreyi Devi.

Die Geschichte erzählt von dem jungen, lebenslustigen Halbinder Sameer (Salman Khan), der von Italien nach Gujarat reist, um bei dem berühmten Sänger Pandit Darbar (Vikram Ghokle) klassischen Gesangsunterricht zu nehmen. Pandit hat neben einer wunderschönen Frau auch eine bezaubernde Tochter namens Nandini (Aishwarya Bachchan Rai), in die sich Sameer Hals über Kopf verliebt.

Nandini erwidert diese Liebe und so beginnt eine zarte, verspielte Liebschaft, welche mit allerlei Tanz- und Gesangsdarbietungen die erste Hälfte des Films einnimmt. Das junge Glück ist jedoch nicht von langer Dauer. Bei einem heimlichen Treffen überrascht Pandit das verliebte Paar und verweist Sameer daraufhin des Hauses. Dieser kehrt mit gebrochenem Herzen nach Italien zurück.

Während einer späteren Hochzeitszeremonie im Hause der Darbars verliebt sich der intelligente und sensible Anwaltssohn Vanraj (Ajay Devgan) in Nandini, woraufhin die Ehe der Beiden arrangiert wird. Als pflichtbewusste Tochter gehorcht Nandini ihrem Vater und heiratet Vanraj. Dieser liebt Nandini über alles, bemerkt jedoch sehr bald, dass diese Liebe nur einseitig ist. Für sein von nun an bestehendes Misstrauen Nandini gegenüber findet er alsbald einen Beweis: Einen eindeutigen Brief von Sameer an Nandini.

Wutentbrannt konfrontiert er Nandini mit seinem Fund, woraufhin sie ihre Liebe zu Sameer offen gesteht! Nachdem sich Vanraj beruhigt hat, siegt jedoch sein großes Herz und er beschließt, gemeinsam mit Nandini nach Italien zu reisen, um Sameer ausfindig zu machen. In Italien wird Nandini jedoch zunächst Opfer eines Überfalls.

Sie wird dabei verletzt und kommt ins Krankenhaus.
Während ihres Krankenhausaufenthaltes, beeindruckt von Vanrajs Gutherzigkeit, sieht sie ihn plötzlich mit anderen Augen und beginnt sich in ihn zu verlieben. Zwischenzeitlich kommt es zu einem Treffen Vanrajs und Sameers, welches sie zu guten Freunden werden lässt. Beide beten für die im Krankenhaus befindliche Nandini. Als es dann endlich zum Wiedersehen zwischen Sameer und Nandini kommt, verhält sich Sameer sehr überschwänglich und spricht von Heirat.

Nandini hingegen verhält sich in ihrer neuen Situation äußerst distanziert ihm gegenüber. Als Sameer realisiert, dass sich zwischen ihnen und ihrer Liebe etwas verändert hat und er sie darauf anspricht, räumt Nandini ein, dass sie sich mittlerweile in ihren Ehemann verliebt habe! Als Sameer fühlt, dass er Nandini verloren hat, lässt er sie „gehen“. Nandini folgt Vanraj und gesteht ihm ihre nun „wahre“ Liebe.

Hintergrundinformationen

– Bei den Dreharbeiten verliebten sich Salman Khan und Aishwarya Banchchan Rai ineinander und waren danach 3 Jahre lang ein Paar.
– Originalschauplätze der Szenen die in Italien handeln sollen, wurden in Budapest (Ungarn) gedreht
Sanjay Leela Bhansali und Ismail Darbar schrieben zwei Jahre lang an der Filmmusik.
– Im Film schaut Sameer öfters zum Himmel hinauf und spricht mit seinem verstorbenen Vater, das selbe tat Bhansali in seiner Kindheit.
– In einer Szene sagt Salman zu Aishwarya, das sie sich wie eine Miss World aufführt, was sie ja, wie wir wissen, auch wirklich mal war
– Die Rolle von Nandini wurde zuerst Kareena Kapoor, die schon in Bhansalis, Khamoshi The Musical die Hauptrolle spielen sollte, aber da schon nicht konnte, angeboten.

Hum Dil De Chuke Sanam Bildergalerie

Hum Dil De Chuke Sanam Rezension / Filmbesprechung / Review

Hum Dil De Chuke Sanam (Ich gab dir mein Herz, Geliebter) ist ein Bollywood Meisterwerk vom begnadetem Regisseur und Drehbuchautor Sanjay Leela Bhansali. Ihm ist ein wirkliches Meisterwerk der indischen Filmkunst gelungen. Der Blockbuster beinhaltet alle typischen Bollywoodeigenschaften wie viel Dramatik, Emotionen und unvergesslicher Musik.

In den Hauptrolle hat Sanjay, Salman Khan, Ajay Devgan und Aishwarya Rai verpflichtet. Ein interessanter Cast, welcher kaum Wünsche offen lässt. Salman und Aish geben ein klasse Paar ab, wobei Salman Khan natürlich wieder seinem Body keinem vorenthalten will. Aish gibt wieder eine excelente Vorstellung ab, vor allem natürlich auf ihre Tanzkünste bezogen, ein wahrer Augenschmaus, nicht zu vergessen ihr tolles Aussehen.

Ajay zeigt sich wie gewohnt eher sachlich und fällt nicht groß auf, zeigt in seiner Rolle aber auf seine Art doch recht packende Emotionen. Beide Filmpaare in diesem Film harmonieren gut miteinander und lassen keine Zweifel an der Ernsthaftigkeit aufkommen.

Die Geschichte von Hum Dil De Chuke Sanam ist in den Grundzügen nichts neues, das Thema wurde bereits in Bollywood des öfteren verfilmt aber nie so eindrucksvoll und einzigartig. Bis auf ein paar Szenen die man besser umsetzen könnte (Salman redet mit Mutter am Grab und Sameer erfährt die Liebe zu Vanraj), gibt der Streifen ein klasse Bild ab.

Es stimmt alles, egal ob Musik, Bild, Tanz oder Ton, Sanjay hat ein Gespür für tolle Filmkunst. Unterstützt wird er natürlich wieder von hochkarätigen Stars der Männer und Frauen hinter der Kamera. Kamera führt z.B. einer der besten Männer in diesem Job Indiens, Anil Mehta. Singen tun Udit Narayan und Saroj Khan, welche uns Dauerbrenner in der Musikwelt beschert haben und in indischen Musicals gerne gespielt werden.

Auf Grund der vielen ausgefeilten Tänze, gab es so einige Choreographen wie Saroj Khan, Bushan Lakhandari, Ganesh Acharay, Vaibhavi Merchant und der Regisseur hat in dem Bereich auch einiges geleistet. Gewürdigt wurde der Film durch so einige Awards, natürlich auch die großen wie die Filmfare Awards oder die International Indian Film Academy.

Hum Dil De Chuke Sanam ist und bleibt ein Stück indische Filmkunst der Extraklasse, eigentlich nicht mit anderen Filmen zu vergleichen. Die Tonalität und Umsetzung ähnelt jedoch recht stark Devdas, wo Sanjay Leela Bhansali bekannter weise auch Regie führte. Welcher Film nun einem besser gefällt ist definitiv Geschmackssache, denn beide Blockbuster haben Filmgeschichte geschrieben und bekamen gute bis sehr gute Kritiken, auch von uns!

Abschließend bleibt nur noch zu sagen, ein perfekter Film für den Bollywood Fan und ein perfekter Film für Interessierte der indischen Kunst und Kultur. Auf keinen Fall sollte man sich diesem Ohren- und Augenschmaus entgehen lassen, man würde so einiges verpassen…- Bolly-Wood.de

Hum Dil De Chuke Sanam Awards / Auszeichnungen

  • Filmfare Award für “Bester Film” (2000)
  • Filmfare Award für “ Beste Regie” (2000)
  • Sanjay Leela Bhansali
  • Filmfare Award für “Beste Schauspielerin” (2000)
  • Aishwarya Bachchan (Rai)
  • Filmfare Award für “Bester Playback Sänger – Mann” (2000)
  • Udit Narayan
  • Filmfare Award für “ Beste Hintergrundmusik” (2000)
  • Anjan Biswas
  • Zee Cine Award für “Bester Playback Sänger – Mann” (2000)
  • Udit Narayan
  • Zee Cine Award für “Bester Playback Sänger – Frau” (2000)
  • Kavita Krishnamurthy
  • Zee Cine Award für “Beste Schauspielerin” (2000)
  • Aishwarya Bachchan (Rai)
  • Zee Cine Award für “Beste Regie” (2000)
  • Sanjay Leela Bhansali
  • Zee Cine Award für “Bester Film” (2000)
  • – Zee Cine Award für “Beste Geschichte” (2000)
  • Sanjay Leela Bhansali, Pratap Karvat
  • Screen Award für “Beste Schauspielerin” (2000)
  • Aishwarya Bachchan (Rai)
  • Screen Award für “Beste Regie” (2000)
  • Sanjay Leela Bhansali
  • Screen Award für “Bester Film”(2000)
  • National Film Award für “Beste Choreografie” (2000)
  • Sameer Tanna, Arsh Tanna
  • – International Indian Film Academy Award für “Beste Schauspielerin” (2000)
  • Aishwarya Banchchan (Rai)
  • – International Indian Film Academy Award für “Bester Film”(2000)
  • Pratap Karvat, Sanjay Leela Bhansali
  • – International Indian Film Academy Award für “Beste Story”(2000)
  • Pratap Karvat, Sanjay Leela Bhansali
  • – International Indian Film Academy Award für “Beste Regie”(2000)
  • Sanjay Leela Bhansali
  • – International Indian Film Academy Award für “Bester Playback Sänger – Mann”(2000)
  • Udit Narayan (Lied: “Cand Chupa“)
  • – International Indian Film Academy Award für “Best Choreographie”(2000)
  • Saroj Khan (Lied: “Nimbooda”)
  • – International Indian Film Academy Award für Beste Kamera“(2000)
  • Anil Mehta
  • – International Indian Film Academy Award für “Beste Dialoge”(2000)
  • Amrik Gill
  • – International Indian Film Academy Award für “Bestes Screenplay”(2000)
  • Sanjay Leela Bhansali
  • – International Indian Film Academy Awards für “Bestes Sound Recording”(2000)
  • Suresh Kathuria, Jitendra Chaudhary

<  Film Index


Der Artikel Hum Dil De Chuke Sanam (1999) wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2013 von Redaktion
Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,