Bollywood Film
Titel: | Eklavya (Der königliche Wächter) |
Regisseur: |
Vidhu Vinod Chopra
|
Drehbuch: | Vidhu Vinod Chopra, Abhijit Joshi |
Besetzung: | |
Musik: | Shantanu Moitra |
Start: | 16.02.2007 |
Spielzeit: | 106 Minuten |
Eklavya Trailer DVD kaufen Diskutieren! |
Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Eklavya Filmbeschreibung
Rana Jaywardhan (Boman Irani) und seine Frau Suhasinidevi (Sharmila Tagore) sind Könige von Devigarh in Rajastan, haben jedoch keine Macht mehr. Die beiden leben zusammen mit ihrer Tochter Nandinidevi (Raima Sen) im Palast über der Stadt. Harshwardhan (Saif Ali Khan) ist Ranas Sohn und lebt im Ausland. Suhasinidevi liegt eines Tages im Sterben und denkt an nichts anderes als an „Eklavya“ (Amitabh Bachchan), welcher der leibliche Vater von Harshwardhan ist. Dies macht Rana sehr wütend, er erstickt seine Frau.
Sie schrieb Harsch in ihrem letzten Brief, das Rana nicht sein leiblicher Vater ist, da Dieser unfruchtbar sei. Daraufhin kommt Harsch nach Indien und begegnet mit neuer Erkenntnis seinen Vater Eklavya, welcher den langjährigen Posten als Palastwächter inne hat. Eklavya’s Famile geht dieser Arbeit schon seit vielen Generationen nach, jedoch leidet er nun an einer Augenkrankheit. Es fällt ihm schwer Dinge im Licht zu erkennen, dadurch ist seine Arbeit natürlich nicht mehr 100%ig verrichtbar.
Der König wird eines Tages auf dem Land durch seinem Bruder Jyotiwardhan (Jackie Shroff) und dessen Sohn Udaywardhan (Jimmy Shergill) getötet. Eklavya konnte das Attentat nicht verhinden auf Grund seiner Augenschwäche. Er will Rache üben, verhindern will das aber der Inspektor Pannalal Chohaar (Sanjay Dutt).
Eklavya Bildergalerie
- Eklavya
- Eklavya
- Eklavya
- Eklavya
- Eklavya
Eklavya Rezension / Filmbesprechung / Review
Eklavya beinhaltet einiges an Stars aus Bollywood. Zu sehen sind Amitabh Bachchan und Saif Ali Khan in den Hauptrollen. Als Nebenrollen besetzen Sanjay, Dutt, Vidya Balan und Boman Irani den Film.
Dieses Werk ist ein Film aus dem Hause Vidhu Vinod Chopra und das sieht man auch. Seltsamer Weise hat Vinod nur etwas über 100 Minuten für den Film vorgesehen und das für einen „Epic Film“. Wir hätten uns doch einige Minuten mehr gewünscht! Die Darsteller sind allesamt klasse. Amitabh’s Bart passt gut zu ihm und Vidya Balan trägt schöne traditionelle Kleider. Auch kann man wieder ihre speziellen, anziehenden Blicke genießen.
Eklavya glänzt durch schöne Bilder und toller Kameraführung. Die Geschichte und dessen Umsetzung sind auf gutem Nivea. Der Soundtrack zum Film ist kein absoluter Hammer, gefällt aber gut und passt zum Film. Vor allem der Hauptsong „Chanda Re“ sticht hervor. Viel Tanz ist nicht zu sehen, dafür kann man die tollen Kostüme bewundern. Insgesamt ein Film den man sich angucken kann, ein wirklicher „Renner“ ist Elavya nicht. Es fällt etwas ab Spannung und das Ende scheint nicht ganz ausgereift. – Bolly-Wood.de
< Film Index