Bollywood Film

Titel: | Ek Main Aur Ekk Tu (Hochzeit mit Folgen) |
Genre: | Komödie, Romanze |
Regisseur: |
Shakun Batra
|
Drehbuch: | Shakun Batra, Ayesha DeVitre |
Besetzung: |
Kareena Kapoor, Imran Khan, Boman Irani, Ram Kapoor, Zenobia Shroff, Ratna Pathak
|
Musik: | Amit Trivedi |
Choreographie: | Rajeev Surti |
Start: | 2012 |
Spielzeit: | 110 Minuten |
Filmseite: | www.ekmainaurekktuthemovie.com |
Ek Main Aur Ekk Tu Trailer DVD kaufen Diskutieren! |
Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Ek Main Aur Ekk Tu Filmbeschreibung
Rahul Kapoor (Imran Khan) befindet sich auf dem Wege zu Perfektion. Als er plötzlich seinen Job als Architekt in Las Vegas verliert, bringt er es nicht fertig, seinen dominanten Eltern, die Wahrheit zu sagen. Er begibt sich auf die Suche nach einem neuen Job und trifft bei einem Psychologen die ehrgeizige, aber ebenfalls arbeitslose Hairstylistin Riana Braganza (Kareena Kapoor). Die glaubt aber zunächst, dass Rahul von ihrem Ex-Freund geschickt wurde. Nachdem sie ihren Irrtum erkennt, entschuldigt sie sich bei ihm.
Nach einer ausschweifenden Feier am Heiligen Abend entdecken beide am nächsten Morgen, dass sie miteinander verheiratet sind. Beide versuchen nun, Gründe für eine Scheidung in 10 Tagen zu finden. Obwohl sie so verschieden sind, entwickelt sich bald eine Freundschaft zwischen der extrovertierten Riana und dem verklemmten Rahul. Riana entdeckt Rahul’s Interesse an der Fotografie und Rahul erfährt von ihrem Traum, Balletttänzerin zu werden. Dies musste sie aber nach einem Unfall in Kindertagen aufgeben.
Auf einer Indien-Reise erklärt Rahul seinen Eltern, dass er für ein Forschungsprojekt in Indien ist und Riana sei eine Kollegin. Innerhalb von ein paar Tagen kommt es aber zu einem schrecklichen Missverständnis zwischen Rahul und Riana. Und bei einem wichtigen Business-Dinner im Hause seiner Eltern kommte es schließlich zum Showdown. Wird aus der Freundschaft Liebe entstehen und wird sich Rahul mit seinen Eltern versöhnen?
Hintergrund-Informationen:
Die Arbeiten zu Ek Main Aur Ekk Tu (Hochzeit mit Folgen) begannen 2010, als Karan Johar seine Pläne veröffentlichte, mit dem Debütanten Shakun Batra ein neues Projekt in Angriff zu nehmen. Beim Versuch eine Schauspielerin zu finden, die vorher noch nicht mit Imran Khan zusammengearbeitet hat, wurde wenige Tage später Kareena Kapoor bestätigt. Die Dreharbeiten begannen in Las Vegas (USA), nachdem Imran Khan seine Dreharbeiten zu Mere Brother Ki Dulhan abgeschlossen hatte.
In Bezug auf den Film erwähnt Batra: „Die Handlung ist nicht primär Emotionen, die Charaktere stehen im Vordergrund.“ Gerüchten der Presse, es handle sich um eine Adaption der amerikanischen Liebeskomödie „What Happens“ (2008), wurden von Karan Johar dementiert. Wenn man ein Remake hätte machen wollen, hätte man die Rechte dafür einfach erworben.
Ek Main Aur Ekk Tu Bildergalerie
- Ek Main Aur Ekk Tu
- Ek Main Aur Ekk Tu
- Ek Main Aur Ekk Tu
- Ek Main Aur Ekk Tu
- Ek Main Aur Ekk Tu
Aaja Nachle Rezension / Filmbesprechung / Review
Ek Main Ek Tu ist eine eher untypische Liebeskomödie aus Indien. Regisseuer Shakun Batra und Produzent Karan Johar haben sich Kareena Kapoor für den weiblichen Part und Imran Khan für den männlichen Teil geholt. Mit dabei ist auch wieder Boman Irani, welcher in indischen Komödien immer wieder Akzente in seinen lustigen Nebenrollen setzt. Hier ist seine Rolle jedoch eher nüchtern angelegt.
Ek Main Ek Tu besticht durch seine Einfachheit und durch wenig standartisierten Kitsch aus dem Genre.
Dieser Film bringt also etwas Frische in das sonst so verstaubte Image. Normalerweise bieten solche Komödien nicht neues. Sie beinhalten immer die gleichen Formeln. Dabei ist es egal aus welchem Land der Film kommt, neue Vorstöße sind ganz klar Mangelware. Erst recht in Indien funktionieren Liebeskomödien immer nach dem gleichen Konzept, erfreuen sich aber bis heute großer Beliebtheit und somit ist dort auch relativ einfach Geld zu verdienen.
Ek Main Ek Tu mit Kareena und Imran durchbricht diese Eintönigkeit etwas. Die indischen Filmemacher versuchen mit ähnlichen Anläufen, wie z.B. mit Jab We Met, ebenfalls mit Kareena Kapoor in der Hauptrolle, neue Wege zu gehen und mehr Abwechslung zu schaffen. Dafür schon einmal ein Lob von uns! Das Prinzip dieser Filme bleibt natürlich immer gleich. Mädchen trifft Junge und am Ende gibt es fast immer ein Happy-End. Imran Kahn’s Charakter „Rahul“ macht in diesem Filmwerk nebenbei seine Abnablung von den Eltern durch und weiß nicht so recht was mit seinem Leben anzufangen.
Kareena hingegen ist selbstständig und ein manchmal verrücktes aber immer liebenswürdiges Mädel. So gestalten sich auch die Rollen der Beiden. Imran Khan kommt, vor allem im ersten Teil des Films, eher langweilig und schleppend rüber. Kareena Kapoor hingegen strahlt von Anfang an pure Freude aus. Imran schafft es aber seinen speziellen Charme zu versprühen, speziell zum Ende hin. Schauspielerisch sind beide Charaktere jedoch nicht besonders anspruchsvoll. Man könnte sich hier auch ganz andere Stars mit gleichem Effekt vorstellen.
Die Musik zum Film ist passend gewählt, eher Modern & Hip als tiefgründig oder überschwänglich. Verantwortlich für die musikalische Gestaltung war hier Amit Trivedi, bekannte Werke von ihm sind z.B. bei Ishaqzaade, English Vinglish oder Wake Up Sid zu hören. Letztendlich ist Ek Main Ek Tu eine schöne und schlichte Liebeskomödie mit tollen Stars und einer stimmigen Umsetzung. Eine Offenbarung ist dieser Film aus dem Hause Dharma Productions aber nicht.
Gerne wünschen wir uns aber mehr solcher Filme für das Genre, um ein größeres Angebot für die verschiedenen Geschmäcker zu schaffen… – Bolly-Wood.de
< Film Index
Der Film ist wirklich spitze, tolle songs & viele witzige szenen:) Am Schluss war ich etwas überrascht und enttäuscht zugleich…aber das ist ja das tolle, weil man das nicht erwartet hätte & genau dass den Film ausmacht!
Freue mich schon rieeesig auf den Film. Soweit ich weiß bringt den REM raus, hoffe dann auch auf Deutsch! ^_^
Hallo bollyking,
am 20.07.12 kommt der Film auch auf Deutsch bei Rapid Eye Movies raus!