Bollywood Film
Titel: | Dil Se (Von ganzem Herzen) |
Genre: | Drama, Thriller |
Regisseur: | |
Drehbuch: | Mani Ratnam |
Besetzung: | |
Musik: | A. R. Rahman |
Choreografie: | Farah Khan |
Start: | 1998 |
Spielzeit: | 163 Minuten |
Dil Se Trailer DVD kaufen Diskutieren! |
Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Dil Se Filmbeschreibung
Amarkanth Varma (Shah Rukh Khan) reist in den Norden Indiens. Er ist Radioreporter von All India Radio und hat den Auftrag bekommen, die Leute zu dem Thema „50 Jahre Unabhängigkeit Indiens“ zu interviewen. Ein sehr verregneter Tag. Amarkanth steht triefendnass auf einen Bahnhof irgendwo im Nirgendwo. Der Zug, den er nehmen muss, hat Verspätung. Er möchte Jemanden fragen, wann der Zug endlich ankommen wird. Der Bahnhof ist aber nicht sehr frequentiert. Unter einer Decke entdeckt er einen Menschen. Er denkt, es sei ein Penner, und quatscht ihn spontan an. Aber unter der Decke befindet sich eine Frau, die sich wegen dem heftigen Regen geschützt hatte.
Amarkanth ist sehr überrascht, so eine schöne Frau zu sehen. Er redet sie weiter an, sie verhält sich aber sehr schüchtern und redet nicht. Er fragt sie höflich, ob sie gerne einen Tee hätte. Er geht zu dem „Bahnhofskiosk“ und bestellt zwei Tees. Derweil kommt ein Zug am Bahnhof an. Er beeilt sich mit den Tees, doch als er wieder zu der mysteriösen Frau zurückkommt, ist sie weg. Der Zug fährt ab, mit ihm die Frau, die Amarkanth noch im letztem Moment erkennt.Er wird buchstäblich mit den Tees in seinen Händen im Regen stehen gelassen.
Amarkanth interviewt nun Rebellen mit seinem Tonmann Shukla (Raghuvir Yadav), und immer wieder trifft er auf das Mädchen, das ihn am Bahnhof hat stehen lassen. Er löchert sie mit Fragen, aber sie reagiert nur wütend auf ihn: Er soll sie in Ruhe lassen und sie wäre eine verheiratet Frau, deswegen sei es ihr nicht gestattet, mit fremden Männern zu sprechen. Amarkanth gibt aber nicht auf, und versucht es immer wieder bei ihr, bis er eines Tages von „Cousins“ seiner Angebeteten verprügelt wird. Trotz allem kann er diese Frau einfach nicht vergessen.
Im Himalaja-Grenzgebiet trifft er erneut auf diese Frau, die ihn viele Unannehmlichkeiten beschert hatte. Bei einer Kontrolle in dem Bus gibt sie sich überraschenderweise als seine Frau aus. Der Bus, in dem sie sitzen hat aber eine Panne, so müssen sie laufen. Amarkanth bekommt heraus, das seine Angebetet Meghna (Manisha Koirala) heißt. Die Beiden scheinen sich gut zu verstehen und kommen sich ein Bisschen näher, bis sie mal wieder spurlos verschwunden ist.
Zurück in Delhi wird Amar mit Preeti Nair (Preity Zinta) verkuppelt. Die Hochzeitsvorbereitungen für das zukünftige Paar sind im vollen Gange. Auf einmal taucht Meghna wieder auf, kurzum nimmt er sie in sein Haus auf und besorgt ihr eine Arbeit bei seinem Radiosender. Aber was Amar nicht weiß: Meghna hat ein großes Geheimnis, das sie bis dahin gut behüten konnte…
Dil Se Bildergalerie
- Dil Se
- Dil Se
- Dil Se
- Dil Se
- Dil Se
Dil Se Rezension / Filmbesprechung / Review
Regie, Drehbuch und Produktion führte Mani Ratnam, einer der größten und besonderen Filmemacher aus Indien, sein Stil in Dil Se ist nicht zu verkennen. Seine ganze Crew ist hochwertig und beeindruckend besetzt. Für die Hauptrollen nahm er keine geringeren als ShahRukh Khan und Manisha Koirala, sowie Debütantin Preity Zinta mit einer kleineren Nebenrolle.
ShahRukh überzeugt in Dil Se voll und ganz, er spielt die „übliche“ Rolle des Verliebten, glänzt aber auch in den Actionszenen und komödiantischen Einlagen. Dil se forderte so einiges vom Bollywood King. Manisha Koirala hat keine wirklich interessante Rolle, in der sie ihre Fähigkeiten voll ausspielen kann, besonders auffallen tut sie daher nicht und das ist schade. Preity Zinta hat in ihrer Nebenrolle nicht viel Arbeit bekommen, kann aber zufrieden mit ihrem Debut sein.
Die Komposition für die Dil Se Filmmusik übernahm der überaus talentierte A.R. Rahman, welcher einen einmaligen und in die Geschichte eingegangenen Soundtrack für Ratnams Film schrieb. Besonders hervor sticht aus seinem Werk der Song „Chaiyya Chaiyya“, gesungen von Sukhwinder Singh. Nicht allein die Qualität des Songs sticht hervor, nein auch die Umsetzung des Tracks im Film. So gut wie jeder Bollywood Liebhaber bzw. Kenner kennt den Song und den dazugehörigen Filmclip, nämlich die legendäre Zugfahrt mit tanzendem ShahRukh und einer absolut heißen Malaika Arora.
Den gesamten Song über kann man eine toll choreographierte Zugfahrt mit guten Tänzern genießen. Gedreht wurde auf einem fahrenden Zug, ohne Computereffekte und speziellen Sicherheitsvorkehrungen für die Akteure. In dieser Art wohl einmalig in Bollywood und unkopierbar für die Zukunft.
Klasse ist auch die Umsetzung des Films, natürlich ermöglicht durch den „Alt-Meister“ Mani Ratnam und seiner Crew, wie dem Kameramann Santosh Sivan und dem Cutter Suresh Urs. Es gibt zwar nicht so viele Aktionszenen aber die vorhanden sind klasse gefilmt worden, seien es Explosionen, Verfolgungsjagten oder Kämpfe mit ShahRukh Khan und seinen Filmgegnern.
Dil Se, ein „must see“ Film für wahre Bollywood Fans, zwar wird der Eine oder Andere ziemlich gestresst und sogar zum teil gelangweilt sein, jedoch kann man diesen Film nicht einfach in die Ecke schieben, dafür ist er zu einzigartig und beeindruckend. Einzigartig ist schon mal das wegfallende „Happy End“ und das unerwartete aber rührende, sowie schockierende Ende eines Bollywood Klassikers. – Bolly-wood.de
Dil Se Awards / Auszeichnungen
- Filmfare Award: Beste Musik, Bester Songtext, Bester Playbacksänger, Beste Choreografie, Beste Kamera
- Screen Award: Bester Playbacksänger
- Zee Cine Award: Bester Playbacksänger