Bollywood Film
Titel: | Darr |
Genre: | Liebedrama |
Regisseur: | |
Drehbuch: | Honey Irani, Javed Siddiqui (Dialoge) |
Besetzung: |
Sunny Deol,
Anupam Kher,
Dalip Tahil
|
Musik: | Shiv-Hari |
Start: | 24.12.1993 |
Spielzeit: | 178 Minuten |
Darr Trailer DVD kaufen Diskutieren! |
Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Darr Filmbeschreibung
Darr (1993) ist ein Film über Angst, Besessenheit und Liebe. Darr heißt auf Deutsch „Angst“, und darum geht es auch in diesem Film. Es ist eine Geschichte zwischen zwei Männern und einer Frau, eine spannende Dreiecksgeschichte.
Es geht um die junge und hübsche Frau Kiran Awasti (Juhi Chawla), welche zwei Verehrer hat. Den einen, Sunil Malhotra (Sunny Deol) möchte sie auch heiraten und mit ihr die Zukunft zusammen planen. Der andere Verehrer Rahul Mehra (Shah Rukh Khan) bleibt anfangs eher im Hintergrund und schwärmt heimlich für Kiran.
Kiran weiß aber nichts von ihrem heimlichen Verehrer, sie ist glücklich mit Sunil, ihre große Liebe. Nach kleinen Annäherungsversuchen von Rahul, weißt ihn Kiran aber ab, denn seine Methoden machen ihr sehr große Angst. Rahul akzeptiert kein Nein, und aus Liebe wird bei ihm reine Besessenheit, was er aber selbst nicht merkt. Und als Kiran dann auch noch Sunil heiratet, nimmt die Geschichte ihren spannenden Lauf….
Kiran hat Angst um das Leben von Sunil und um ihr eigenes. Sie hat Angst vor Rahul, der nicht aufgibt. Sunil hat Angst um seine frischgebackene Frau und Rahul, der hat Angst, dass seine Liebe nicht erwidert wird…
Dieser Film ist eher ein Psychothriller. Nichts für Jemanden, der lieber Shah Rukh Khan als Liebhaber sehen möchte. Die Geschichte es sehr ähnlich wie im Streifen „Anjaam“. Darin spielt Shah Rukh übrigens auch eine ähnliche Rolle.
Darr Bildergalerie
- Darr
- Darr
- Darr
- Darr
- Darr
- Darr
Darr Rezension / Filmbesprechung / Review
Wie auch immer, ShahRukh und Juhi leisten gute schauspielerische Leistungen, Sunny ist nicht unbedingt schlecht, jedoch kann er nicht so richtig überzeugen. Deutlich hervor sticht auch Anupam Kher, mit seinem meist komödiantischem Charakter in diesem Film, für den er übrigens mit dem Filmfare Award ausgezeichnet wurde.
Die Story von Darr ist sehr interessant und gut umgesetzt worden, auch die Musik hat ihre Höhepunkte. Ein „Markenzeichen“ des Films ist natürlich das gestammelte Wort „Ke… Ke… Kiran“, welches ShahRukh oft im Film sagt. Was das genau bedeuten soll bleibt wohl eher unbeantwortet, denn in manchen Szenen kann er diesen Namen sehr wohl korrekt und ohne Probleme aussprechen. Dies gilt auch für emotionale Szenen des Blockbusters.
Die Choreografie ist in Ordnung, hat aber keine besondere Ausstrahlung, da sie ziemlich simpel und unspektakulär gefilmt wurden. Filmerisch hat Darr nicht viel den anderen Filmen im Genre entgegen zu setzen, der Fokus liegt wohl eher auf die gute Story, die guten Schauspieler und die passende Filmmusik. Darr ist also auf jeden Fall eine Empfehlung wert, vor allem natürlich für ShahRukh und Juhi Fans. Wer jedoch mehr auf Kitsch und tolle Bilder wert legt, der sollte sich doch eher einen anderen Bollywood Film ansehen… – Bolly-Wood.de
Darr Awards / Auszeichnungen
- Filmfare Awards 1994: Gewonnene Auszeichnung beste komödiantische Rolle Anupam Kher