Chennai Express (2013)
Portal Anmeldung!
Bollywood App!
ANZEIGE

0 B¦ollys (angemeldet?)
Bolly-LogB¦ollys  verdienen...
Bolly-Log

Bollywood Film

Chennai Express

Chennai Express

0
(2.5 von 5 für Chennai Express von Bolly-Wood)
„Ein Kassenschlager mit viel Kitsch und wenig Qualität!“
Titel: Chennai Express
Genre: Action, Komödie
Regisseur:
Rohit Shetty
Drehbuch: Yunus Sajawal
Besetzung:
ShahRukh Khan, Deepika Padukone, Satyaraj, Nikitin Dheer, Upen Patel
Musik: Vishal–Shekhar
Choreographie: Farah Khan, Chinni Prakash, Raju Sundaram
Start: 09.08.2013
Spielzeit: unbekannt
Filmseite: www.chennaiexp2013.com
Chennai Express Trailer DVD kaufen Diskutieren!
Humor Spannung Action Gefühl Anspruch Erotik
Chennai Express (2013) 4.17/5 (18 Votes)

Chennai Express Filmbesprechnung

Nach langem Warten gibt es nun endlich den ersten Trailer zu ShahRukh Khans neuem Film „Chennai Express“. Der Film handelt von dem 40-Jährigen Junggesellen Rahul (ShahRukh Khan) der in eine ungeplante Reise gerät, die ihm die Wichtigkeit von Liebe, Leben, Beziehungen und Hingabe offenbart. Auf dieser Reise von Mumbai im Westen Indiens nach Rameswaram im Süden des Landes, lernt er Meena Lochni (Deepika Padukone) kennen und verliebt sich in sie. Meena ist die Tochter eines Dons, was neben der Romantik auch viel für Rohit Shetty (Regisseur) typische Action verspricht.

Deepika Padukone spielt ein südindisches Mädchen und wurde unter anderem wegen ihrer Bekanntheit dort als Hauptdarstellerin engagiert. Für ihre Rolle lernte sie ein bisschen Tamil um authentischer zu klingen. Es war vor allem ShahRukh Khan der ihr dazu riet. Für Deepika war es dabei nicht besonders schwer ein Mädchen aus dem Süden zu spielen, aber die Sprache bzw. den Akzent zu lernen war sehr hart.

Es wurden auch bereits alle Lieder des Soundtracks zu „Chennai Express“ veröffentlicht, darunter:  „1-2-3-4 (Get On The Dance Floor)“, „Titli“ und „Kashmir Main Tu Kanyakumari“. Zwei von diesen Liedern schossen direkt an die Spitze der Charts und wurden bereits in Indien zu Hits. Während „Titli“ und „Kashmir Main Tu Kanyakumari“ eher romantische Lieder sind, ist  „1-2-3-4 (Get On The Dance Floor)“ ein Lied zu dem gut getanzt werden kann.

Als Choreografin wurde Farah Khan engagiert. Sie wirkte schon bei „Om Shanti Om“ mit, in dem ShahRukh Khan und Deepika Padukone die Hauptrollen gespielt hatten. Jetzt sind die drei in Chennai Express wieder zusammen gekommen. Kombiniert mit Rohit Shetty’s Talent können wir gespannt sein auf einen Action geladenen, lustigen und romantischen „Chennai Express“ Film a la Masala.

Chennai Express Bildergalerie

Chennai Express Rezension / Filmbesprechung / Review

Chennai Express ist eine Action-Komödie in der die Geschichte von Rahul (ShahRukh Khan) erzählt wird. Rahul geht auf eine Reise um die Asche seines Großvaters zu verstreuen und trifft Meena (Deepika Padukone) im Chennai Express, in die er sich schließlich verliebt. Am Anfang des Filmes wird man in Rahuls Familiengeschichte eingewiesen. Zwar spielt ShahRukh Khan in „Chennai Express“ zum ersten Mal eine Figur in seiner Altersgruppe (Rahul ist 40 Jahre alt, ShahRuk Khan 48 Jahre alt), aber die Rolle des Rahul könnte auch Mitte 20 sein. Rahul liebt es Party zu machen und auch sonst nimmt er sein Leben eher auf die leichte Schulter. Wenn man vorher die Filmbeschreibung gelesen hat und sich den Film mit dem Hintergedanken anschaut, dass ShahRukh Khan eine Reife und Erwachsene Rolle hat, wird man ein wenig enttäuscht. Man bekommt das Gefühl, dass die Rollen, die ShahRukh Khan in anderen Filmen gespielt hat, weit aus reifer waren als die in „Chennai Express“. Man könnte sagen, er macht sich hier bewusst als „Kasper“ einen neuen Namen.

Meena dagegen wirkt ihrem Alter entsprechend, vielleicht sogar reifer. Sie weist Rahul immer wieder zurecht, wenn er sich falsch verhält. Einzeln betrachtet passen Rahul und Meena von ihren Persönlichkeiten nicht besonders gut zusammen. Aber wenn die beiden beisammen sind, ergänzen sie sich eigentlich ganz gut. Eine wirklich tolle und enge Chemie zwischen den Beiden entwickelt sich im Film aber leider nie. Es gibt in Chennai Express sehr viele Anspielungen auf andere Bollywood Filme. In der Szene in der Rahul Meena und ihren Entführern in den Zug hilft, läuft im Hintergrund die Musik aus Dilwale Dulhania Le Jayenge. Wenn Rahul und Meena sich singend unterhalten, machen sie dies meistens auf die Melodien von Liedern aus anderen bekannten Filmen.

Das lockert die Atmosphäre in dem Film sehr auf und gibt dem ganzen eine komödiantische Seite, die wohl aber vielen hier zu Lande zu übertrieben sein wird. Meena ist natürlich nicht sehr erfreut, dass er ihren Entführern auch in den Zug geholfen hat. Als Meena dann mit ihren Entführern spricht, muss man genau hinhören. Im Original wird an dieser Stelle dann Tamil gesprochen (eine Sprache, die im Süden Indiens und auf Sri Lanka gesprochen wird), in der deutschen Synchronisation wurde dann so etwas wie eine Fantasiesprache erfunden. Es wirkt sehr albern wenn Meena und die anderen in dieser Sprache sprechen. Leider gehen in dieser Übersetzung auch viele Witze und Anspielungen verloren. Das ist sehr schade, liefert aber so einige gute Lacher.

Das erste Lied in Chennai Express ist: „1,2,3,4 Get On The Dancefloor“. Der Song ist ein sehr schnelles Tanzlied mit einer schnellen Choreografie. An sich ist das Lied sehr schön, aber eher ein Disco-Lied und nicht ganz passend in die Situation mit dem vorstehenden Kampf zwischen Rahul und Tangaballi. Das zweite Lied ist „Titli“. Das Lied ist nicht direkt ein Musikstück, auf dem eine Choreografie getanzt wird, es läuft eher im Hintergrund, während die Geschichte weitergeht. Die Kulissen sind sehr schön und passen sich in das Allgemeinbild ein. Das dritte Lied im Bunde ist „Kashmir Main Tu Kanyakumari“ in dem es um die bewältigten Gegensätze zwischen einer Südindischen und einer Nordindischen Stadt geht. Das Lied ist wirklich sehr schön und harmonisch. Es gibt eine schöne Choreographie und sehr viele bunte Farben. Insgesamt gibt es in Sachen Musik aber keine Ohrwürmer wie in anderen SRK-Filmen.

Schön wird im Film auch der Unterschied zwischen Moderne und Tradition gezeigt, indem die jeweilige passende Kleidung angezogen wird. Das Lied ist eine kleine Anspielung darauf, dass sich der Norden und der Süden Indiens ähnlicher sind, als sie denken und alle Grenzen überwunden werden können. In Chennai Express wird auch das Recht der Frau gegen Ende des Filmes thematisiert. Rahul hält Meenas Vater einen Vortrag darüber, dass es nicht Okay ist seine Tochter so zu behandeln. Er hat nicht das Recht ihre Rechte mit den Füßen zu treten. Er bezieht sich auf die Unabhängigkeit Indiens und auf die Frauenrechte. Dieses Thema ist in Indien ja sehr schwierig, denn obwohl es diese Rechte gibt, werden sie von vielen, vor allem in Dörfern, nicht immer eingehalten. Dass das in Chennai Express thematisiert wird, ist sehr vorbildlich. Durch solche Bollywood Filme wird die breite Masse in Indien auf Probleme angesprochen und so wird dieses Thema auch in „hintere Ecken“ des Landes publik.

Die Kampfszene am Ende des Filmes ist wirklich sehr Actionreich. Der Kampf ist ein wenig zu lange geraten. Man hätte den Kampf zwischen Rahul und Tangaballi ein bisschen kürzen können, dann wäre es nicht zu einseitig gewesen. Dem Regisseure waren diese Einstellungen aber sehr wichtig, da es solche Faustkämpfe lange im indischen Film nicht mehr gab. Deepika Padukone wurde nach der Veröffentlichung von Chennai Express groß gefeiert und hoch gelobt. Sie hat ihre Rolle gut und glaubwürdig gespielt. Sie geht von Anfang an sehr auf ShahRukh Khan ein, sie harmonieren auf der Leinwand aber nur bedingt.

ShahRukh Khan spielt seine Rolle an sich wie man es erwartet. Es ist dieses Mal nicht die typische romantische Rolle, sondern eher eine komödiantische Rolle mit mehr Action-Elementen. Und das spielt er überzeugend, wenn auch an manchen Stellen typischerweise übertrieben. Aber der Film lebt von den Exzessiven Momenten, weshalb es im Großen und Ganzen ertragbar ist. Generell ist das Spiel zwischen den beiden Schauspielern sehr unterhaltsam. Die kleinen Streitereien machen den Film sehr locker und auch lustig. Dass sich die Geschichte nicht nur um die große Liebe dreht, macht ihn das sehr flüssig und auch nicht langatmig.

Insgesamt ist der Film sehr farbenfroh. Die Landschaften, die zwischen den Szenen gezeigt werden sind schön gewählt und auch die Kulissen passen sehr gut in die Geschehnisse. Die Kameraführung ist zwischenzeitlich sehr hektisch und das Szenenbild wechselt sehr schnell, aber im großen und ganzen ist die Kameraführung passend. Bei manchen Szenen im Film hat man das Gefühl, dass sie nicht wirklich in den Film passen und nur als Lückenfüller benutzt wurden. Zum Beispiel die Szene mit dem lustigen, kleinen Mann im Wald, den Rahul trifft. Es ist weder wichtig für den Verlauf der Geschichte noch passt sie in die Situation rein. Und die Szene Nachts, in der Meena plötzlich vor sich her redet und Rahul mit den Füßen tritt, ist zwar recht lustig, aber man fragt sich auch hier, was das soll?! Es wird später im Film nicht wieder thematisiert und wirkte sehr inszeniert, vielleicht um Meena eine dämonische und irre Seite zu geben.

Insgesamt ist Chennai Express ein unterhaltsamer Film für diejenigen, die sich ShahRukh Khan gerne angucken und eine einfache Unterhaltung wünschen. Der Regisseur Rohit Shetty hat mal wieder mit seinem Werk einen Kassenschlager nach Filmen wie Golmaal oder Bol Bachchan erschaffen. Leider ist auch die mindere Qualität der Filme vergleichbar. Trotzdem trifft Shetty den aktuellen Geschmack der Bollywood-Filme-Gucker. Chennai Express brach einen Einspielrekord nach dem anderen! ShahRukh Khan’s Erfolg und Bekanntheit wird der Film etwas gebracht haben, aber diese Rolle gehört sicherlich mit zu den schwächsten seiner neueren Karriere! Zum Glück war Deepika Padukone an seiner Seite. Sie schafft es die übertriebenen Witze charmant umzusetzen, ohne sich völlig lächerlich zu machen… –


<  Film Index


Der Artikel Chennai Express (2013) wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2014 von Redaktion

  1. freue mich sooooooo sehr auf den Film und am meisten irgendwie auf Deepika ♥

  2. Oh wieder ein neuer Fil Sharuk ich freu mich!!

  3. Love bollywood, ich finde dass super dass ihr bollywood immerwieder nach deutschland holt. Ihr seit die besten.

  4. Don’t underestimate the power of a common man….Shahrukh Khan ist der beste!!! The film will be a Blockbuster!!!

Vergiss bitte nicht deinen Kommentar zu hinterlassen

Beitrag schreiben

Wichtiger Hinweis:
Du musst angemeldet sein um einen Beitrag hinterlassen zu können.
Melde dich kostenlos an um an unserer Community teilzuhaben.
Bolly-Wood Tags:   ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,  ,